Weissweine Schweiz
Sauvignon Blanc, AOC Zürich
49
Dieser Sauvignon Blanc stammt aus den bevorzugten Lagen des Kt. Zürich. 15% dieses frischen und fruchtigen Sauvignons wurde im Barrique ausgebaut. Er bekam Gold am Grand Prix du Vin Suisse.
St. Saphorin Grand Cru AOC
48
Dieser Wein stammt aus einem der bedeutendsten Anbaugebiet des Lavaux. Er verführt durch seine Nase und einem eleganten und erfrischenden Gaumenfluss
Yvorne AOC Blanc
49.5
Das Spezielle Mikroklima auf den steinigen und mageren Böden in Yvorne ergibt einen fülligen und sehr fruchtbetonten Chasselas. Einfach ein Gedicht…
Pinot Gris
52
Im Ein Pinot Gris mit intensiven fruchtigen Aromen am Gaumen und vollmundig im Abgang.
Sherpa Blanc, AOC Valais, Chevalier, Salgesch
49.5
Der «Sherpa Blanc» ist eine Assemblage von Heida, Blanc de Pinot Noir und Chasselas. Die alpine Heida-Traube mit ihren Zitrusaromen verleiht ihm eine lebhafte Frische. Der Blanc de Pinot Noir und der Chasselas runden diese charaktervolle Assemblage mit einem fruchtigen Bouquet ab.
Petite Arvine
49.50
Der Petite Arvine hat vielfältige Komplexe und leichte Aromen von Zitrusfrüchten in Kombination mit einem vielschichtigen Körper. Ein Genusserlebnis bis zum Schluss.
Carisma, Chardonnay Ticino DOC
49.5
Dieser Wein wurde 2016 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Ein komplexer Wein, fein und delikat. Düfte von Linden und reifen Früchte runden den weichen und ausgewogenen Geschmack ab. Der lange Abgang ist das Finale.
Weissweine Frankereich
Sancerre
58.5
Die Familie Bourgeois bewirtschaftet unter Verzicht auf Pestizide und chemische Dünger über 70 Ha mit mehr als 120 Lagen. Der Schwerpunkt liegt gebietstypisch auf dem Sauvignon Blanc. Ein phantastischer, französischer Weisswein.
Chablis
49.5
Alain Geoffroy kreiert Weine voller Poesie, wunderbar frisch, finessenreich und mit viel Rasse. Seine Chardonnays zeichnen sich durch ihre Feinheit, ihren mineralischen Charakter und ihre Länge aus.
Weissweine Italien
Lugana DOC
46.5
Dieser regiotypische Spitzenweisswein ist sehr elegant und frisch. Das Bouquet besticht durch Fruchtnoten und der Abgang ist harmonisch.
Chardonnay Cardellino DOC
48.5
Der Chardonnay präsentiert sich voll strukturiert, harmonisch und mit samtener Weichheit. Er hat einen langen eleganten Abgang
Rotweine Schweiz
Yvorne Grand Cru Rouge 2017
49.5
Dieser Wein vereint die Eleganz und Finesse, mit der fruchtbetonten Note nach Kirschen und einer kräftigen Farbe und Würze.
Sherpa Rouge AOC Valais, Salgesch
52
Der«Sherpa Rouge» ist eine rote Assemblage von Humagne Rouge und Pinot Noir. Die Pinot-Traube verleiht ihm Kraft und Robustheit. Die alpine Rebsorte Humagne Rouge mit seinen weichen Tanninen erbringt ein fruchtiges Bouquet und verleiht dem Wein seinen Charakter. So entsteht ein ausdrucksvoller und harmonischer Wein.
Syrah du Valais, Sion 2016
52
Dieser Syrah gefällt mit seinen herben und milden Aromen nach dunklen Beeren. Im Abgang langanhaltend und elegant.
Cornali AOC 2017
52
Dieser Cornalin besticht mit seinem konzentrierten Bouquet nach reifen Früchten, schwarze Kirschen, Heidelbeeren und Holunder. Ein charakterstarker wunderschöner Cornalin.
Fläscher Pinot Noir Bovel
52
In der Nase reife Frucht und Beeren. Im Gaumen weich mit elegantem Körper, kraftvoll und rund im Abgang. 8 Monate in Barriques.
Merlot, Sassi Grossi Barrique 2016
74.5
Nach 15 Monaten in Barriques reifte dieser erstklassige Merlot zu einem Gedicht. In der Nase duftet er nach Pflaumen und Brombeeren, im Abgang langanhaltend und elegant.
Merlot, Sassi Grossi Barrique Magnum 2014
147
Merlot Riserva, Barbarossa 2016
49.5
Die Trauben stammen alle aus Locarno. 12 Monate im Barrique ausgebaut. Im Gaumen eine feine Fruchtnote, Waldbeeren und elegant eingebundene Tannine.
Rotweine Österreich
Blaufränkisch 2017
48.5
Die Trauben wurden von Hand selektioniert und der Wein anschliessend im Barrique ausgebaut. Er erinnert an saftige Früchte, Kirschen und Brombeeren. Im Abgang runden fein verwobene Tannine das Bouquet ab.
Principatus DAC 2015
57
Die Trauben wurden von Hand gelesen und der Wein anschliessend für 15 Monate im Barrique ausgebaut. Im Gaumen ein richtiger Waldbeerencocktail mit Cassis und kräftiger Struktur und der Abgang ist samtig weich.
Rotweine Frankreich
Astralabe, Chêne Bleu 2013
64.5
Die Domaine de la Verrière liegt in aussergewöhnlicher Landschaft, hoch in den „Dentelles de Montmirail“ in der Provence. Da wird die Chêne Bleu-Linie auf natürliche Weis zelebriert. Der Astralabe wird während 6 Monate im Barrique ausgebaut und besticht im Gaumen mit Kirschen und Himberen.
Châteauneuf-du-Pape «Catarina» 2016
69.5
Dieser Châteauneuf du Pape wurde während 12 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. In der Nase Pflaumen und schwarze Beeren und im Abgang rund und geschmeidig.
Château Tour Blanche 2013
58.5
Bernard Magrez besitzt neben seinen berühmten Bordelaiser Châteaux Pape- Clément und Fombrauge auch ein kleines Weingut namens Tour Blanche. Dort keltert er einen Wein von sagenhaftem Preis-Genuss-Verhältnis nach Vorbild seiner grossen Châteaux.
Château Betrands
65
Dieser phantastische Franzose wurde 20 Monate im Barriques ausgebaut. Superbe in der Nase, im Gaumen weiche Frucht und der harmonische und samtige Abgang rundet dieses Geschmackserlebnis perfekt ab.
Chevaliers Lagrazette 2016
57
Dieser Spitzenwein verfügt über eine intensive granatrote Farbe. Ausdruckvolle Nase mit einem Hauch von Kirschen und schwarze Beeren. Grosse elegante Struktur, harmonisch, weich und samtig. Körperreiches Finale mit langanhaltendem Abgang.
Rotweine Italien
Lagrein 2018 Muri-Gries
52
Kultur und Wein, diese Kombination wird intensiv gepflegt von den ausgewanderten Schweizer Benediktinermönchen, welche diese Klosterkellerei 1845 im Südtirol übernommen haben. Ein rundum gelungener, vollmundiger und samtiger Lagrein.
Merlot Riserva DOC 2015
69
Mit dichter, Purpurroter Farbe präsentiert sich dieser Merlot. In der Nase entwickelt er ein einladendes, vielseitiges, würzig-fruchtiges Aromaspiel. Mit viel Rasse und Charakter präsentiert sich der Wein im Gaumen mit würziger Fülle. Im Abgang sehr harmonisch, weich und langanhaltend.
Barbera d'Alba 2016
54
Ein herrlicher Barbera mit tiefgründiger Völle, harmonisch und weich.
Langhe Nebbiolo 2015
54
Dieser typische Nebbiolo überzeugt durch seine vielschichtige feine Frucht, mit edlem verführerischem Bukett.
Sito Moresco 2017 37.5cl
44.5
Angelo Gaja ist wohl einer der berühmtesten Weinmacher im Barbaresco. Neben seinen grossen Nebbioli keltert er auch eine saftige, attraktive und elegante Cuvée namens Sito Moresco, welche sich auf den grössten Weinkarten der Welt wiederfindet.
Sito Moresco 2014 75cl
85
Sito Moresco 2017 Magnum
165
Ripasso Valpolicella Superiore 2016
54.5
Beim Ripasso-Verfahren wird der bereits fertig fermentierte Wein im Frühjahr nochmals einer Fermentation unterzogen. Diesmal allerdings auf dem Trester des Amarone, was diesen Weinen besonders viel Körper, Struktur und auch Frucht mitgibt.
Ripasso Valpolicella Superiore Magnum 2015
98
Beim Ripasso-Verfahren wird der bereits fertig fermentierte Wein im Frühjahr nochmals einer Fermentation unterzogen. Diesmal allerdings auf dem Trester des Amarone, was diesen Weinen besonders viel Körper, Struktur und auch Frucht mitgibt.
Amarone della Valpolicella Classico 2013
89
Dieser Spitzenwein verfügt über eine intensive granatrote Farbe. Ausdruckvolle Nase mit einem Hauch von Kirsche, Mandel, Schokolade und Kakao. Am Gaumen sehr harmonisch, weich und samtig. Körperreiches Finale mit langanhaltendem Abgang.
Morellino di Scansano 2016
49.5
Simone Castelli produziert einen kraftvollen, dichten Morellino di Scansano. Er duftet nach reifen Früchten und besitzt einen würzigen Abgang mit einer leichten Vanillenote. Ein typischer Sangiovese von beeindruckender Tiefe und viel Finesse.
Magari 2017
89
Neben seinem Weingut im Piemont hat Angelo Gaja auch eine Spitzendomaine in der Toscana. Sein Magari ist ein tiefgründiger Spitzenwein mit vielschichtigem Bouquet. Er ist dicht mit weicher Fülle und lang anhaltendem Abgang.
Salice Salentino 2017
45.5
Ein ausgewogener und wilder Wein mit reifem Bouquet und ausgewogenem Körper. Dieser feinwürzige, fruchtbetonte Wein überzeugt durch seine Ausdruckskraft und Tiefe. Die Canina Domiziano überzeugt von Jahr zu Jahr durch ihre Beständigkeit auf hohem Niveau.
Nero d'Avola Syrah 2017
48
Der Nero d´Avola verleiht diesem grossartigen Wein Frucht und Frische, der Syrah Würze und Kraft. Ein wunderbarer Wein für jede Gelegenheit.
Cannonau DOC Serenata 2017
55
Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet. Eine intensive rubinrote Farbe, in der Nase ein Duft nach roten Früchten. Im Gaumen liebliche Aromen und im Abgang weich und harmonisch.
Rotweine Spanien
Ebano Crianza DO 2011
54
Dieser Tempranillo besitzt ein dunkles Kirschrot und im Geschmack ausgewogen fruchtig. In der Nase kommen schwarze Früchte zur Geltung. Seine großartige Struktur bekommt er durch die 13 monatige Reifung im Eichenfass und mindestens 12 Monate in der Flasche.
Bhilar Tinto DOCa 2016
48.5
Ausschliesslich von alten Reben in aufwendiger Handarbeit in den Weinbergen entstand diese Assemblage. Sie wurde 18 Monate in französischen Barriques ausgebaut. In der Nase startet er mit viel Beeren, frischen Kirschen und Charakter. Schlank und elegant im Mund mit elegantem Abgang.
Priorat DOCa 2016
49.5
Diese Assemblage besticht durch seine fruchtige Note nach dunklen Beeren, einen satten Körper und weiche Tannine. Die Sorten wurden separat vergoren und reiften im Anschluss 12 Monate in französischen Allier-Barriques.
Priorat DOCa Magnum 2016
95
Diese Assemblage besticht durch seine fruchtige Note nach dunklen Beeren, einen satten Körper und weiche Tannine. Die Sorten wurden separat vergoren und reiften im Anschluss 12 Monate in französischen Allier-Barriques.
Rotweine Argentinien
Numina Gran Corte 2016
59
Der Numina ist eine hervorragende Assemblage des Pionier-Unternehmers Salentein. Nach 6 Monaten im grossen Holzfass wurden die versch. Sorten zusammen cuviert und reiften dann 10 Monate im Barrique. Dieser vollmundige, kräftige und saftig-intensive Wein glänzt auch mit seinem samtigen Abgang.
Numina Gran Corte 2017 Magnum
98
Der Numina ist eine hervorragende Assemblage des Pionier-Unternehmers Salentein. Nach 6 Monaten im grossen Holzfass wurden die versch. Sorten zusammen cuviert und reiften dann 10 Monate im Barrique. Dieser vollmundige, kräftige und saftig-intensive Wein glänzt auch mit seinem samtigen Abgang.